ii. Arbeiten (Auswahl)
1.
Nach einer harten Saison mit Höhen und Tiefen schafft die Frauenmannschaft des 1. FC Nürnberg den Aufstieg in die erste Frauenfußball-Bundesliga. Der von der Nürnberger Versicherung in Auftrag gegebene Dokumentarfilm begleitet die Mannschaft in den letzten Wochen der Saison. Im Mittelpunkt steht einerseits der sportliche Erfolg der Clubfrauen. Gleichzeitig zeichnet der Film ein emotionales Porträt einer Mannschaft, die sich durch harte Arbeit, Aufopferung und Teamgeist ihren größten Traum erfüllt.
Mutig bis zum Schluss
Dokumentation Sport
2023 / 53 min
Trailer (vimeo)
Der Film feierte seine Premiere am 11.07.2023 im CinceCitta‘ Multiplexkino in Nürnberg, wo er weitere vier Wochen im Rahmenprogramm zu sehen war.
Als Video on Demand ist der Film verfügbar bei
(Sky Sport) / (amazon prime)
Ausgezeichnet mit dem Gold Award
Kategorie Sponsoring & Entertainment
Internationale Wirtschaftsfilmtagen 2024
2.
Zu Ehren des 300. Geburtstags des Kirchenmalers Franz Martin Kuen veranstaltete die Stadt Weißenhorn 2019 die Ausstellung ›Franz Martin Kuen - ein schwäbischer Maler in venezianischem Glanz‹.
Der virtuose Deckenmaler war bekannt für seinen Umgang mit Pastellfarben, mit denen er ein transzendentes Licht erzeugte, das selbst seine venezianischen Vorbilder nicht zu erreichen vermochten.
Franz Martin Kuen:
Ein schwäbischer Maler
in venezianischem Glanz
Dokumentation Kunst
2019 / 15 min
Der Film entstand im Auftrag des Heimatmuseums der Stadt Weißenhorn in Zusammenarbeit mit dem Kloster Roggenburg und wurde im Rahmen der Ausstellung: ›Franz Martin Kuen - ein schwäbischer Maler in venezianischem Glanz‹ gezeigt.
3.
Das Projekt Udo Langt geht auf den mittelfränkischen Zimmermann Udo Lang zurück und beschreibt seine Nebentätigkeit als Liedermacher.
Im Film erhält Udo den Auftrag, ein Regal zu bauen. Auf der Suche nach der passenden Menge Holz klappert er alle Sägewerke und Händler der Region ab, doch die Lagerbestände bieten nichts für diesen Zweck. Um den Auftrag doch noch zu einem wirtschaftlichen Erfolg zu führen, greift er zu einer letzten, verzweifelten Maßnahme.
IRGENDWANN, DA KOMMT DIE
WAHRHEIT UND SCHREIBT FRAGEN
AN DIE HÄUSER
Mockumentary / Musikvideo
2019 / 11 min
Gemeinsam mit Tobias Schalk entstand dieser Film als freies Projekt im Sommer 2019. Er versteht sich als subtile Kritik an Globalisierung und Massenproduktion und bildet den Abschluss einer Musikvideoreihe, die alle zwischen 2018 und 2019 entstanden.
Im Rahmen der von Eduarda Neves kuratierten Wanderausstellung ›Walking around the Sun‹ wurde der Film 2019 an der HfG Karlsruhe gezeigt.
4.
Josh und Nici beschließen, ihre Ehe zu öffnen, um ihre Beziehung zu retten. Ziel ist es, ihre sexuellen Differenzen auszugleichen. In einem Interview sprechen sie darüber, was eine glückliche Beziehung ausmacht. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt jedoch, wie schwierig es sein kann, diese Weisheiten in die Tat umzusetzen. Ihr neues Lebensmodell stellt ihre Ehe auf eine harte Probe.
Ohne festes Drehbuch entstand der Film inhaltlich vollständig aus der Improvisation mit den zuvor gemeinsam mit den Schauspielern entwickelten Charakteren.
Beziehungstipps
Experimenteller Kurzfilm
2021 / 7 min
Das Film-/Serienkonzept entstand in Zusammenarbeit mit Atef Vogel und Maximilian Pulst während des zweiten Lockdowns der Corona Pandemie 2021. Das Thema war in erster Linie die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Formen moderner Beziehungsmodelle. Im Laufe der konzeptionellen Vorbereitungen wurden Kristina Peters und Klara Wördemann in das Projekt mit einbezogen. Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2021 in Wiesbaden statt. Aus dem vorhandenen Material entstand bisher diese Episode, die auch als eigenständiger Kurzfilm funktioniert. Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen.
5.
Anna-Lena wird von ihrem Vater und ihrem kleinen Bruder Henri in ihrer neuen Wohnung besucht. Sie steckt mitten in den Prüfungen. Doch ihr Vater nörgelt nur an ihr und der Wohnung herum. Eine Hommage an unsere Eltern und die Art und Weise, wie sie es immer wieder schaffen, in unseren Köpfen zu wohnen, ohne dafür Miete zu zahlen.
Rent Free
Kurzfilm
2022 / 4 min